Entdecken Sie die Zukunft des Lernens

Koordinierungsstelle Lernen durch Engagement

Wir vermitteln innovative Bildungsansätze, die Schülerinnen und Schüler inspirieren und aktiv in den Lernprozess einbinden.

Aktuelles

Landesnetzwerktreffen – Das war großartig!

Landesnetzwerktreffen – Das war großartig!

Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und neuer Erkenntnisse. Wir waren Sachsens größter Fächerverbund, haben Klassenzimmer neu entworfen, Einsamkeiten  und ressourcenorientierte Sprachen in Schule in den Blick genommen. genialsozial war auch mit unter uns und was...

mehr lesen
Freie Plätze LdE an Grundschulen

Freie Plätze LdE an Grundschulen

NUR noch 2 FREIE PLÄTZE: Grundschulen in herausfordernden Lagen aus ganz Sachsen können sich für die Teilnahme am Programm „Lernen durch Engagement an Grundschulen“ bewerben. Das Programm setzt auf Qualifizierung von Lehrkräften, Schulentwicklung und Vernetzung von...

mehr lesen

Gemeinsam Bildung neu denken Lernen durch Engagement

Das und vieles mehr bietet die KLE...

Qualifizierungsangebote für Lehrkräfte

Wir bieten praxisorientierte Workshops, die Lehrkräfte dabei unterstützen, Engagement-basierte Lernmethoden in ihren Unterricht zu integrieren.

LdE-Praxisbeispiele

LdE-Vorhaben fördern die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Gemeinden, um reale Probleme durch kreatives Lernen zu lösen.

Beratung und Unterstützung

Wir beraten Schulen bei der Implementierung des Engagement-basierten Bildungsansatz LdE und bieten kontinuierliche Unterstützung.

Netzwerkveranstaltungen

Unsere Veranstaltungen bringen Bildungsexperten und pädagogische Fachkräfte zusammen. Unterrichtsentwicklung und Lehrmotivation stehen dabei im Fordergrund.

Bevorstehende Veranstaltungen

ReMo – Reflexions- und Methodenseminar LdE

ReMo – Reflexions- und Methodenseminar LdE

Das nächste ReMo im Raum Leipzig findet statt am: 02.10.2025, 15:00-18:00 Uhr (Ort wird noch bekannt gegeben) Das ReMo richtet sich an Lehrkräfte des Netzwerks, die momentan LdE anwenden. Im Mittelpunkt stehen Ideen und Fragen zu den konkreten LdE-Vorhaben an den Schulen. Um vertieft in Kleingruppen zu arbeiten und Fahrtwege kurz zu halten, findet je ein ReMo in Ostsachsen, Leipzig und Dresden...

mehr lesen
5. Landesnetzwerktreffen

5. Landesnetzwerktreffen

Jährliche Fachtagung zu aktuellen Entwicklungen und Fragen rund um die Methode Lernen durch Engagement. Inputs, Workshops und Gedankenräume. 1. Einladungsschreiben 2. Programmheft Landesnetzwerktreffen 2025 3. Hinweise zur Einwilligungserklärung  

mehr lesen
Orientierungskurse Lernen durch Engagement 5. Juni und 12. Juni 2025

Orientierungskurse Lernen durch Engagement 5. Juni und 12. Juni 2025

Onlineformat zum Kennenlernen der Lehr- und Lernform Lernen durch Engagement Was heißt „Lernen durch Engagement“? In diesem Orientierungskurs bekommen Sie einen Einblick in die Lehr- und Lernmethode, die dazugehörigen Qualitätsstandards und lernen konkrete Beispiele für die Umsetzung im Unterricht kennen. Das Format wird am 05.06.25 und am 12.06.25 jeweils von 16:30 - 18:00 Uhr...

mehr lesen
Ausschreibung „Lernen durch Engagement an Grundschulen“.

Ausschreibung „Lernen durch Engagement an Grundschulen“.

Bewerbungsmodalitäten:  Möchten Sie am Programm teilnehmen, senden Sie Ihre formlose Interessensbekundung (max. eine A4-Seite) per Mail bis zum 18.06.2025 an die Koordinierungsstelle Lernen durch Engagement mit folgenden Informationen: Angaben zur Schule und den beteiligten Personen (Schulleitung/ Lehrkräfte) Was motiviert Sie, aus Perspektive des Unterrichts/der Schule, an dem Programm...

mehr lesen